Mein Ansatz
Meine Beratungsansatz im Mentoring & Senior-Advising zielt auf eine ganzheitliche Betrachtung von Supply Chain Netzwerk, Prozessen/Logistik, Governance & Organisation/Menschen.

Meine Arbeitsweise
folgt einer klar vorgegebenen Struktur:
Strategie-, Konzept-
& Umsetzungsebene
Strategieebene
Ganzheitliche Betrachtung des Supply Chain Managements (SCM)
Netzwerk:
- Produktionsstandorte,
-rollen, -kompetenzen, … - Lieferantenmärkte,
Sourcing Strategien, …
Prozesse:
- Logistikkonzepte,
Lager und Transporte, … - ERP-Prozesse,
Digitalisierung, …
People:
- Rollenprofile,
Kompetenzen, … - Kollaboration,
Teams, …
Governance:
- Finanzielle Steuerung,
KPI-System, … - Verantwortung, Führung,
Zentral/Dezentral, …
Konzeptebene
Gestaltungsaspekte am Beispiel Resilienz
Umsetzungsebene
Priorisierung und Umsetzungsvorbereitung
Strategie & Konzeptebene
Gemeinsam betrachten wir ganzheitlich Ihr Supply Chain Management:
- Quick Check & Standortbestimmung
- Zielbestimmung
- Fit-Gap-Ableitung
- Gestaltungsaspekte (z.B. Resilienz)
- Technisch-wirtschaftliche Szenariengestaltung mit Bewertung der Umsetzbarkeit
- Evaluation, Priorisierung und Entscheidungsvorbereitung
Umsetzungsebene
Meine Umsetzungsbegleitung ist individuell auf Sie zugeschnitten & umfasst folgende Angebote:
- 1:1 Mentoring für Führungskräfte Executive Mentoring
- Indiv. Begleitung durch Senior Advisoring
- Projektbegleitung (z.B. als Beirat)
- Projektleitung in Ihrem Unternehmen.
Konkrete Projektbeispiele meiner bisherigen Arbeiten finden Sie hier.