Referenzprojekte
Meine Expertise beruht auf der Erfahrung zahlreicher Projekte im Spannungsfeld von Supply Chain Netzwerk, Prozessen/Logistik, Governance & Organisation/Menschen, die ich verantwortet habe.

Umstellung auf Just-In-Sequence
bei Jungheinrich
Netzwerk:
- Neuausrichtung
Warengruppenstrategien - Kollaboration
Lieferantenentwicklung - Lieferantenreduzierung
Prozesse:
- Neue Nachschubstrategien
und ERP‑Prozesse - Rollierende Bedarfsvorschau
- Logistikkonzepte (z.B. Milk.Run)
People:
- Kompetenzausbau Einkauf
- Aufbau Lieferantenentwicklung für Qualität- u. Logistikprozesse
- Aufbau strategische
Logistikplanung
Governance:
- ERP‑basiertes KPI‑System für
Lieferantenbewertung - Logistikvereinbarungen
- Lieferanten Task-Force
Ausgangslage/Zielsetzung:
- Projektstart für Just-In-Sequenz-Produktionskonzept in 2004
- Viel zu viele Fehlteile für neues Produktionskonzept
- Geringe Kompetenz in den Bereichen Einkauf, Logistik & Lieferantenqualität
Projektdurchführung/Vorgehensweise:
- Erste Analyse: höhere Sicherheitsbestände sind keine Option
- Das einzige, das hilft: kurze Lieferzeiten von Lieferanten
- Die Lösung: Halbierung der Lieferzeiten von Lieferanten (von 56 auf 28 Tage) bei gleichzeitigem Verbessern der Liefertreue ohne Mehrkosten
- Ganzheitliche Betrachtung (Netzwerk, Prozessen/Logistik, Governance & Organisation/Menschen)
- Definition & Klarheit der Rollen sowie Verantwortlichkeiten & crossfunktionale Teamentwicklung für die Bereiche Einkauf, Logistik, Lieferantenqualität
- Kompetenzaufbau für alle drei Bereiche durch Beschäftigtenentwicklung & Rekrutieren von neuen Beschäftigten mit Ziel-Kompetenzprofil
- Harmonisierung & Weiterentwicklung der Logistikprozesse über neue zentrale Logistikplanung
- Implementieren einer Systematik für die Lieferantenentwicklung
- Etablieren eines stringenten KPI-System für Liefertreue, -qualität & – zeit sowie weiterer Performance-Kennzahlen
- Generieren einer Win-Win-Situation mit Lieferanten für kurze Lieferzeiten (Kollaborationsmodell über Unternehmensgrenzen hinweg)
Ergebnis/Evaluation:
- Praktisch keine Fehlteile mehr
- Verkürzung eigene Lieferzeit um 30% bei Steigerung Liefertreue auf >98%
- Verdopplung RHB-Umschlagshäufigkeit auf >26
- Produktivitätssteigerung von über 10% durch gleichmäßige Prozesse
Sie wollen ganzheitliche Supply Chain-Lösungen in Ihrem Unternehmen gestalten und brauchen Expertise von außen?